Schlagwort: Armin van Buuren

Armada Lounge Vol. 2

Seit 2003 steht Armada Music für tanzbare Beats, treibende Bässe und elektronische Sounds – je nach Sublabel mal Trance-, Progressive- oder House-lastiger. Doch von Zeit zu Zeit verlässt das Amsterdamer Dance-Label sein Terrain und überrascht mit ungewohnten Klängen. Man erinnere sich nur an Lowlands „Classical Trancelations”, Trance im Orchestergewand, oder die „Armada Lounge”-Compilation mit Club-Tracks im relaxten Downtempo. Letzterer spendierte Armada jetzt ein Follow-Up, auf dem man so manchen Titel von einer völlig neuen Seite kennenlernen wird.

Weiterlesen

Armin van Buuren – A State Of Trance 2009

Erwartungsvoll fiebert die Trance-Gemeinde alljährlich dem Release von Armin van Buurens „A State Of Trance”-Mix-Compilation entgegen. Schon Wochen, ja Monate vorher wird in den einschlägigen Foren wild über die Tracklist der Mix-Compilation spekuliert. Welche unveröffentlichten Tracks wählte Armin wohl dieses Mal aus, gibt es vielleicht sogar eine exklusive Eigenproduktion? Jetzt war es wieder soweit – „A State Of Trance 2009” steht in den Läden, und die zahlreichen Fans des Niederländers dürfen sich einmal mehr von den Qualitäten ihres No. 1-DJs überzeugen.

Weiterlesen

Armin van Buuren – Imagine – The Remixes

2008 war sein Jahr: Mit „Imagine”, dem dritten Artistalbum, gelang Armin van Buuren der Sprung an die Charts-Spitze seiner Heimat Niederlande, die dazugehörigen Liveshows begeisterten Fans auf dem gesamten Erdball, und zu guter Letzt wurde er von den Lesern des „DJMag” erneut zum besten DJ der Welt gewählt. 2009 hält das heißersehnte „Imagine”-Remix-Album bereit, das Armins Status einmal mehr unterstreicht: 17 der momentan gefragtesten Trance-Produzenten wie Cosmic Gate, First State oder John O’Callaghan durften sich an den Originalen austoben und dem nun ein gutes Jahr alten Album einen frischen Anstrich verpassen.

Weiterlesen

Cosmic Gate feat. Emma Hewitt – Not Enough Time

Über zehn Jahre sind Cosmic Gate nun im Geschäft, haben etliche Charthits auf dem Konto und sind auch nach ihrem Trance-Neustart mit dem Album „Earth Mover” gefragt wie eh und je. Die Remixaufträge für Größen wie Armin van Buuren, Tiësto oder zuletzt Deadmau5 sprechen jedenfalls eine eindeutige Sprache. 2009 melden sich Nic Chagall und Bossi nun endlich auch mit frischem, eigenen Material zurück.

Weiterlesen

Diverse – LOVEPARADE Club Vol. 1

Mit dem Motto „Highway To Love“ brach die Love Parade in Dortmund 2008 alle Rekorde. Niemals zuvor hatten so viele Besucher (1,6 Mio. !) die Parade besucht – nicht einmal zu ihrer Glanzeit Ende der Neunziger. Um so schockierender kam die Meldung, dass 2009 in Bochum keine Parade stattfinden soll, da die Infrastruktur der Stadt nicht für diese Menschenmassen ausgelegt sei. Getreu dem Motto „Jetzt erst recht!“ und um die Wartezeit auf 2010 zu verkürzen, veröffentlicht das Dance-Label Ministry Of Sound mit „LOVEPARADE Club Vol. 1“ die erste Ausgabe einer neuen Compilation-Reihe.

Weiterlesen

Lowland – Classical Trancelations

„Classical Trancelations” – unter diesem originellen Titel veröffentlichte Armada Music im Jahr 2004 ein Album mit Trance-Interpretationen klassischer Stücke von u. a. Bach und Mozart, produziert von Armin van Buuren, Markus Schulz & Co. Dass es auch vice versa funktioniert, möchte der Finne Petri Alanko alias Lowland mit seiner Fortsetzung beweisen. 14 unvergessene Trance-Klassiker wie „Children” oder „Café Del Mar” verwandelte er in klassische Orchesterversionen, ganz ohne elektronische Beats. Kann das Experiment wirklich gut gehen?

Weiterlesen

Wir verwenden Cookies. Cool?