Schlagwort: Funk-Pop

Bosco Rogers – Post Exotic

Wer nach wie vor auf der Suche nach dem etwas anderen Sommer-Soundtrack ist, könnte jetzt fündig werden. Bosco Rogers, ein französisch-britisches Duo, wie es nur eine Prä-Brexit-Gesellschaft gestatten würde, mischt trendige Sounds der letzten 50 Jahre. Psychedelia trifft auf Flower Power, Funk kollidert mit Punk, Surf-Pop läuft auf Indie auf. Das hört sich ziemlich wirr an, klingt über weite Strecken auch so. Und doch, oder gerade deswegen, macht das Debütalbum „Post Exotic“ richtig viel Spaß.

Weiterlesen

Lukas Graham – Ordinary Things

Es wurde an ähnlicher Stelle bereits mehrfach gesagt, darf aber gerne wiederholt werden: Für so ein kleines Land ist Dänemarks Reichtum an großartigen Musikern beeindruckend. Neuestes Beispiel: Lukas Graham Forchhammer, ein 23jähriger aus der Freistadt Christiania in Kopenhagen, der als „Luke The Duke“ gemeinsam mit seinen Freunden Lovestock, Magnúm und The Captain als Soul- / Funk-Act aktiv ist. Der Erfolg in der Heimat gibt ihm Recht: „Lukas Graham“ eroberte die Spitze der Albumcharts, dazu kommen drei Singles in den Top 4. Mit „Ordinary Things“ soll es nun auch in Deutschland klappen.

Weiterlesen

Electric Guest – Mondo

Während die warme Jahreszeit stockend Einzug hält, könnte die Indie-Welt seine MGMT-Nachfolger und gleichzeitig Lieferanten für den perfekten Sommer-Soundtrack bereits gefunden haben. Obwohl es Electric Guest erst seit 2010 gibt, haben die Songs des Duos bereits eine Entwicklung von mehr als fünf Jahren hinter sich. In Brian Burton aka Danger Mouse (Gnarls Barkley, Broken Bells, The Black Keys) haben Asa Taccone aus Berkley, Kalifornien und Matthew Compton aus Danville, Virgina den perfekten Produzenten für „Mondo“ gefunden, das durch und durch wie eine Mouse-Platte klingt. Electro, Soul, Funk, RnB, Pop, Rock und Psychedelia geben sich 38 Minuten lang die sprichwörtliche Klinke in die Hand.

Weiterlesen

Wir verwenden Cookies. Cool?