Schlagwort: Boysetsfire

Nathan Gray

Nathan Gray – Live In Wiesbaden / Iserlohn

Nach seinem umjubelten Soloalbum „Feral Hymns“ ging Nathan Gray auf Tour und spielte zwei Konzerte in besonders intimem Rahmen. Diese „An Evening With Nathan Gray“-Darbietungen in der imposanten Ringkirche von Wiesbaden und der mystischen Dechenhöhle zu Iserlohn zeigten einen Künstler, der nach Jahren und Jahrzehnten des Kampfes und des Herumirrens endlich zu sich gefunden hatte. „Live In Wiesbaden / Iserlohn“ fasst diese beiden Abende nun auf CD und DVD zusammen.

Weiterlesen

Nathan Gray – Feral Hymns

Das hatte sich angekündigt: Seit Jahren wollte Nathan Gray ein Solo-Album veröffentlichen, The Casting Out sollten ursprünglich schon vor zehn Jahren sein Alleingang werden. So rackerte sich eine der wichtigsten Post-Hardcore-Stimmen aller Zeiten zuletzt durch verschiedenste Projekte, trug diese wieder zu Grabe und ist nun doch endlich ganz alleine unterwegs. „Feral Hymns“ vereint brandneue Songs mit neuaufgenommen Klassikern von Grays diversen Band-Projekten.

Weiterlesen

Boysetsfire – Boysetsfire

Es war kein einmaliges, kurzes Aufbäumen, als sich Boysetsfire 2013 mit einem neuen Studioalbum zurückmeldeten. Auf „While A Nation Sleeps…“ zeigten die Post-Hardcore-Urväter, dass sie es nach wie vor können, und nahmen den Schwung auch gleich auf die Bühne mit. Von Idle Hands ist nichts zu spüren, denn da gibt es noch das eigene Label (unter anderem mit Funeral For A Friend, quasi Kindern im Geiste) und die nächste Platte. Frontmann Nathan Gray war derart begeistert vom Ergebnis, dass die Selbstbetitlung Sinn macht.

Weiterlesen

Funeral For A Friend – Chapter And Verse

Es scheppert, rattert, klappt und rollt weiterhin bei Funeral For A Friend. Längst sind die Waliser Routiners im breiten Spannungsfeld zwischen Hardcore und Punk. Der stete Mut zu überraschen und Veränderungen – im Kleinen wie im Großen – herbeizuführen, ist längst Markenzeichen des Quintetts. Nach „Conduit“ beschränkt sich „Chapter And Verse“ nun auf das Wesentliche. Epische Elemente werden zurückgereiht, dafür brettern die Veteranen auf ihrem siebten Studioalbum so direkt und launig wie schon lange nicht mehr voran.

Weiterlesen

Wir verwenden Cookies. Cool?