Schlagwort: Turin Brakes

Turin Brakes

Turin Brakes – Wide-Eyed Nowhere

Nach einer kleinen Kunstpause melden sich die ewigen Turin Brakes zurück. Ruhig war es in den viereinhalb Jahren seit „Invisible Storm“ keineswegs; man tourte bei jeder Gelegenheit, darunter im vergangenen Jahr ein paar Gigs zum 20jährigen ihres Erstlings, und schrieb zudem neues Material. Dabei überraschte sich das britische Quartett nach eigenen Angaben selbst, da man selbst unter widrigsten Umständen eine gewisse bittere Süße beibehalten konnte. Man lud sich Freunde in Studio ein, ab und an singen Kinder mit, die Natur ist zu hören, und doch bleibt eine gewisse Verzweiflung über innere und äußere Umstände omnipräsent. Das zeigt sich auch im Titel des nunmehr neunten Studioalbums: „Wide-Eyed Nowhere“.

Weiterlesen

Turin Brakes – Invisible Storm

Zwei Stimmen und eine Band für feinsinnigen Pop/Rock-Sound mit Indie-Flair – längst sind Turin Brakes aus ihrer ursprünglichen Acoustic-Formel ausgebrochen und loten ihre einstmals engen musikalischen Grenzen immer weiter aus. Nach dem soliden „Lost Property“ wollte man eigentlich etwas kürzer treten, auf Tour sprudelten die Idee dann förmlich aus Olly Knights und Gale Paridjanian heraus. „Invisible Storm“ nimmt den Aufwind mit.

Weiterlesen

Turin Brakes – Lost Property

Anderthalb Jahrzehnte nach dem ersten Aufbäumen sind Turin Brakes immer noch da, und das engagierter denn je. Längst ist aus dem Duo eine waschechte Band geworden, die sich musikalisch größer und breitgefächerter als je zuvor präsentiert. Nach dem Konzeptalbum „We Were Here“ behandeln die Briten auf „Lost Property“ eine Reihe an Geschichten mit Elementen aus dem eigenen Leben. Gleichzeitig scheint der gute, alte Gevatter Pop ein kleines Revival zu feiern.

Weiterlesen

Turin Brakes – We Were Here

Ein reines Acoustic-Duo sind Turin Brakes längst nicht mehr. Olly Knights und Gale Paridjanian treten mittlerweile im Bandformat auf, konnten aber an den Erfolg ihres einzigen UK-Top-5-Hits „Pain Killer (Summer Rain)“ bislang ansatzweise nicht herankommen. Macht auch nichts, man ist weiterhin fleißig unterwegs und hat nun auch einen Nachfolger zu „Outbursts“ am Start. Auf „We Were Here“ bieten die Briten einen Einblick in das gegenwärtige Seelenleben jener Figur, um die sich das 2001 veröffentlichte Debüt „The Optimist LP“ drehte.

Weiterlesen

Wir verwenden Cookies. Cool?