Schlagwort: Hard Rock

Lordi – Babez For Breakfast

„Babez For Breakfast and Bitches For Brunch“ klingt eindeutig – nach ‚Mahlzeit‘ in der Monster-WG. Und sind derartige Kreaturen einmal hungrig, hört der Spaß auf. Wobei, nicht ganz, denn für die monströs bis kitschig inszenierten Hard-Rocker Lordi fängt selbiger ja jetzt erst an. Ihr fünftes Studioalbum soll das zeigen, allerdings mit dem Schritt zurück zu den bodenständigen Wurzeln zugleich für frischen Wind sorgen. Dieser scheint bitter nötig, verließ man sich zuletzt doch fast ausschließlich auf die eigene Show.

Weiterlesen

Volbeat – Fallen

Der King lebt! Zumindest im Organ von Volbeat-Frontmann Michael Poulsen scheint Elvis Presley immer wieder auftauchen, ebenso in den rockig angehauchten Hartwurst-Songs. Kein Wunder, dass man den Sound der Dänen gemeinhin auch als ‚Elvis-Metal‘ bezeichnet. Mehr davon gibt es am 10. September, wenn das vierte Studioalbum „Beyond Hell/Above Heaven“ erscheint. Die bereits live vorgestellte Single „Fallen“ macht ordentlich Bock auf mehr.

Weiterlesen

Lordi – This Is Heavy Metal

In Finnland sind Lordi nun schon seit sieben Jahren Stars. Gleich mit ihrem Debütalbum „Get Heavy“ konnten sie Platz 3 der dortigen Albumcharts erreichen. Im Rest Europas kennt man sie spätestens seit dem phänomenalen Sieg beim Eurovision Song Contest 2006. Seitdem ist mit „Deadache“ ein weiterer Longplayer erschienen und die Masken wurden zwischenzeitlich ausgetauscht, sehen anno 2010 aber nicht weniger klischeehaft aus als bisher. Um zu beweisen, dass sie auch musikalisch immer noch was drauf haben, schicken sie dieses Jahr mit „Babez For Breakfast“ ein neues Album ins Rennen. Natürlich wird vorab auch eine Single ausgekoppelt, zumindest in Download-Form.

Weiterlesen

Black Sabbath – Classic Albums: Paranoid

Papa hat immer recht. Man will es bloß nicht zugeben. Vergleicht doch tatsächlich Black Sabbath-Gitarrist Tony Iommi mit dem legendären Blues-Saitenhexer Django Reinhardt. Weil Iommi bei einem Arbeitsunfall zwei Fingerkuppen verlor und Reinhardt gar seine Gitarre nur mit drei Fingern spielen konnte. Und natürlich hat er recht, wie der Virtuose aus Birmingham im Rahmen eines der Interviews auf der DVD „Classic Albums: Paranoid“ bestätigt – eine von vielen faszinierenden neuen Erkenntnissen.

Weiterlesen

Grand Magus – Hammer Of The North

Nach vier mächtigen Alben über Lee Dorrians Label Rise Above war es nur eine Frage der Zeit, bis die doomigen Metalhelden Grand Magus den nächsten großen Schritt auf ihrer beeindruckenden Karriereleiter nehmen würden. Und tatsächlich, ihr Roadrunner-Debüt „Hammer Of The North“ überspringt gleich mehrere Stufen und lässt den mehr als nur beeindruckenden Vorgänger „Iron Will“ wie kalten Kaffee erscheinen.

Weiterlesen

Stone Temple Pilots – Stone Temple Pilots

Mit einer gewissen Skepsis wurde das Comeback der Stone Temple Pilots aufgenommen. Würde das kalifornische Rock-Powerhouse noch einmal zu alter Form zurückfinden? Und, vor allem: Würde Scott Weiland nach seinen langjährigen Drogen-Problemen und dem unrühmlichen Abgang bei Velvet Revolver noch einmal seine Magie entfalten können? Das schlicht „Stone Temple Pilots“ betitelte Album beantwortet beide Fragen mit einem klaren, lautstarken „Ja“.

Weiterlesen

AC/DC – Iron Man 2 OST

Denkt man an AC/DC, kommt man nicht umhin mit Superlativen um sich zu werfen – nur wenige Bands haben die Rock-Geschichte ähnlich geprägt wie die Australier. Entsprechend groß war die Begeisterung, als 2008 ihr neuestes Studioalbum „Black Ice“ erschienen war, garniert mit einigen Neuauflagen klassischer Alben und der Raritäten-Sammlung „Backtracks“ – großartige Zeiten für Fans.

Weiterlesen

Interview mit Airbourne-Schlagzeuger Ryan O’Keeffe

Kaum eine Band schaffte es in den letzten Jahren so gut den Geist klassischen Hard Rocks einzufangen wie Airbourne. Seit ihrem Debüt „Runnin‘ Wild“ (2008) haben sie sich allerdings über die Rolle reiner AC/DC-Jünger hinaus entwickelt. „No Guts. No Glory.“ steht für mehr Spielfreunde, einen geerdeten Sound und die fortgesetzte Findung der eigenen Identität. Drummer Ryan O’Keeffe träumt allerdings von einem Rachemord.

Weiterlesen

AC/DC – Backtracks

Weihnachten naht und damit die Zeit der Compilations, Best-of-Alben und Live-Platten. Warum soll man unter dem grünen Baum nicht auch dem Rock salutieren? Unter „Backtracks“ fassen AC/DC ein fettes Raritäten-Boxset zusammen, das Fans zu Begeisterungsstürmen hinreißen dürfte – eine Raritäten-CD, eine Live-CD und die lange erwartete neue Ausgabe der „Family Jewels“ auf DVD. Lasst das Fest beginnen!

Weiterlesen

Them Crooked Vultures – Them Crooked Vultures

Es ist müßig über den Terminus ‚Supergroup‘ zu diskutieren, wenn drei Herren diesen mit unwirklicher Leichtigkeit auf eine Bedeutungsebene hieven und damit die mittlerweile wieder geschiedenen Ehen Audioslave und Velvet Revolver (zumindest in deren ursprünglichen Form) wie einen Kindergeburtstag aussehen lassen. Them Crooked Vultures, das sind Josh Homme (Queens Of The Stone Age) an Gesang und Gitarre, John Paul Jones (Led Zeppelin) an Bass und Keyboards, sowie Dave Grohl (Nirvana, Foo Fighters) an den Drums. Noch Fragen?

Weiterlesen

Wir verwenden Cookies. Cool?