Schlagwort: Ozzy Osbourne

Fozzy – Lights Go Out

Nicht erst seit dem Wechsel zu Century Media sind Fozzy ein durchaus bekannter Name der internationalen Metalszene geworden. Die ehemalige Coverband um Frontmann und Profi-Wrestler Chris Jericho sowie Stuck Mojo-Gitarrist Rich Ward gibt es zwar bereits seit 15 Jahren, der Durchbruch gelang jedoch erst mit den letzten beiden Alben „Chasing The Grail“ und „Sin And Bones“. Noch im Juli soll eine neue Platte erscheinen mit dem Titel „Do You Wanna Start A War“, Konzerte rund um den Globus davor und danach inklusive. Der Appetithappen „Lights Go Out“ lässt neben bewährten Trademarks auf Experimente hoffen.

Weiterlesen

God Bless Ozzy Osbourne

Nach der hervorragenden Dokumentation über Motörhead-Legende Lemmy Kilmister fehlte eigentlich nur eine Betrachtung von Ozzy Osbournes Karriere in bewegten Bildern, einer der letzten großen Metal-Legenden und -Outlaws, die selbst eine gewaltige Verwässerung in Form des MTV-Grusels „The Osbournes“ überstanden hat und musikalisch nach wie vor über jeden Zweifel erhaben ist. „God Bless Ozzy Osbourne“ stammt aus der Feder von Sohnemann Jack, der nach besagtem TV-Desaster und einem erfolgreichen Entzug mit dafür verantwortlich ist, dass es den Prince of Darkness in dieser Form heute noch gibt. Und doch stellt sich die berechtigte Frage, ob ein Familienmitglied überhaupt ein solches Projekt mit der dafür notwendigen kritischen Distanz umsetzen kann.

Weiterlesen

Lemmy – 49% Motherf**ker, 51% Son Of A Bitch

Er ist wohl der letzte Held, der letzte Outlaw des Rock’n’Roll – Lemmy Kilmister. Am 25. Dezember 2010 feierte der Brite seinen 65. Geburtstag, seine legendäre Band Motörhead das 35jährige Jubiläum und in Form von „The Wörld Is Yours“ das 20. Studioalbum. Nun finden die größten Warzen der Rockgeschichte auch den Weg ins (Heim-)Kino. Die Doku mit dem charmanten Untertitel „49% Motherf““ker“, 51% Son Of A Bitch“ ist ein erfrischendes, angenehm authentisches und vor allem greifbares Portrait einer lebenden Legende.

Weiterlesen

Heaven & Hell – Neon Nights – Live At Wacken

Man kann gar nicht oft genug betonen, wie wichtig Ronnie James Dio für die Metalwelt war. Als Sänger von Elf, Rainbow, Black Sabbath bzw. Heaven & Hell und seiner eigenen Band Dio hat der kleine Mann mit der großen Stimme, die am 16. Mai 2010 nach einem langen Krebsleiden für immer verstummte, für unzählige Klassiker gesorgt. Seine Teufelshorn-Geste – im Deutschen liebevoll als ‚Pommesgabel‘ bekannt, ist längst internationales Trademark unter Metalfans weltweit. So erscheint es durchaus legitime, dass an eine der ultimativen Ikonen des Metal posthum mit zahlreichen Veröffentlichungen erinnert wird, vor allem wenn sie von der Qualität von „Neon Nights – Live At Wacken“ sind.

Weiterlesen

Black Sabbath – Classic Albums: Paranoid

Papa hat immer recht. Man will es bloß nicht zugeben. Vergleicht doch tatsächlich Black Sabbath-Gitarrist Tony Iommi mit dem legendären Blues-Saitenhexer Django Reinhardt. Weil Iommi bei einem Arbeitsunfall zwei Fingerkuppen verlor und Reinhardt gar seine Gitarre nur mit drei Fingern spielen konnte. Und natürlich hat er recht, wie der Virtuose aus Birmingham im Rahmen eines der Interviews auf der DVD „Classic Albums: Paranoid“ bestätigt – eine von vielen faszinierenden neuen Erkenntnissen.

Weiterlesen

Slash – Slash

Slash – ahhh! – king of the impossible. Die Gitarren-Ikone präsentiert ein wahres Allstar-Soloalbum. Was sollte er auch sonst tun, wenn sich Velvet Revolver weiterhin auf Sängersuche befinden? „Slash“ darf allerdings nicht als Showcase des Flitzefingers gesehen werden, denn auf ikonische Gitarrenarbeit muss man hier verzichten. Viel eher ist die Soloplatte des Mannes mit dem Zylinder mit Dave Grohls Projekt Probot zu vergleichen.

Weiterlesen

Heaven & Hell – The Devil You Know

Als Black Sabbath 1979 ihren legendären Sänger Ozzy Osbourne feuerten, stand die Zukunft der Metal-Vorreiter auf der Kippe. Wer würde die Fußstapfen des Madman füllen? Nachfolger war ein gewisser Ronnie James Dio (Ex-Rainbow), mit dem insgesamt drei Alben (zuletzt „Dehumanizer“ 1992) aufgenommen wurden. Seit 2006 macht das Lineup, ergänzt um Tony Iommi, Geezer Butler und Vinny Appice, wieder gemeinsame Sache. Den drei neuen Songs auf der Compilation „The Dio Years“ sowie einer Live-Platte folgt nun das Studioalbum „The Devil You Know“ – 17 Jahre nach „Dehumanizer“ und unter dem Bandnamen Heaven & Hell, um Verwechslungen mit dem wieder vereinten Original-Sabbath-Lineup zu vermeiden.

Weiterlesen

Wir verwenden Cookies. Cool?