EASY EASY – EASY EASY

EASY EASY
(c) Eno De Wit & Julia Preiß

Es hat sich angekündigt, es war verdammt noch mal Zeit dafür: Nach vier packenden EPs bündeln EASY EASY ihre gesamte Strahlkraft endlich auf einem Album. Und das nimmt alles mit, was die letzten Jahre so einbrachten, darunter zwei Headliner-Touren und umjubelte Festival-Auftritte. Natürlich bleiben die Kölner so herrlich energisch und ungeschliffen wie immer, rennen gerne offene Türen ein, lassen den Kater schon mal Kater sein und lieben zugleich doch das Verwaschene, das leicht Unwirkliche. Besagte Full-Length-Platte heißt einfach nur „EASY EASY“ und kommt in seiner symapthischen Dringlichkeit doch leichtfüßig daher.

Getroffene Hunde bellen, doch „Junge Hunde“ tänzeln durch die Jahrzehnte, sehen die Hitze des Tages durch die lange Nacht ziehen und kreuzen melancholische Erinnerungen mit besseren Tagen. Ob man sich wiedersieht? Der herrlich hibbelige Post Punk samt schrammeliger Gitarre macht Laune. „Das Leben ist fair“ ergibt eine unerwartete Erkenntnis, langt beherzt zu und macht mit seinem straighten Beat tatsächlich viel her. Nervöser Gitarrenpop mit Dance-Punk-Versatzstücken gibt sich tatsächlich grandios aus der Zeit gefallen. Wer man nun konkret sein soll, bleibt offen, doch geht das Ding ebenso nicht mehr aus dem Kopf.

Ohrwürmer haben EASY EASY in Unmengen im Gepäck und zeigen doch immer wieder neue Seiten. Wie das schwelgende und doch treibende „Viva allein“ mit seinen frontalen Brit-Indie-Gitarren und einer zeitlosen Melodie, die sich im Refrain ausbreiten darf. Immer neue Elemente gesellen sich dazu und lassen den Song anwachsen. Im romantischen „Alles leid außer dir“ treffen warme Texturen mitten ins romantisch veranlagte Herz und zelebrieren das Gemeinsame, selbst wenn ringsum Lärm und Chaos regieren. Nach der Verfolgungsjagd „Chase Me“ fühlt man sich rastlos, lässt „PS.“, den eröffnenden Nachsatz, mit seinem herzhaften Arrangement zupacken und entscheidet sich doch für „Leave“, inmitten luftiger Jangle-Szenerie.

Sämtliche Hoffnungen erfüllt und Versprechen eingelöst: Was auf den bisherigen Tracks und EPs bereits prima funktionierte, blüht nun so richtig auf. EASY EASY haben ein Händchen für richtig gute, liebevolle arrangierte Songs und transportieren das mit wachsender Begeisterung. Die Nervosität des Post Punk, ein Faible für schrammelnde Brit-Gitarren, ganz viel Indie-Schmelz, Pop-Synergien und verträumte Verklärtheit finden in diesen 37 Minuten zusammen. Jeder Track geht für sich mitten ins Herz, schillernd, bewegend, gerne mal melancholisch, doch energisch. Der Einstand auf Albumlänge klappt und schart Ohrwürmer um sich, die jeden Sommer überdauern können.

Wertung: 4/5

Erhältlich ab: 06.06.2025
Erhältlich über: odd4

Website: www.easyeasymusic.de
Instagram: www.instagram.com/easy.easy__