Yolanda Be Cool & DCUP – We No Speak Americano
Gestatten: Sommerhit. In weiten Teilen Europas steht „We No Speak Americano“ bereits ganz oben in den Charts. Nun rollt der Italo-Dance Hit auch auf Deutschland zu. Die australische Band Yolanda Be Cool hat sich mit „Tu vuò fà l’americano“ einen Klassiker aus den 50er Jahren geschnappt und ihn von Produzent DCUP in ein sommerlich groovendes Gewand stecken lassen.
Es gibt derzeit wohl kaum einen anderen Song, der in den Urlaubsorten so häufig gespielt wird wie „We No Speak Americano“. Kein Wunder, denn die Mischung aus südamerikanischen Klängen und Italo-Gesang funktioniert wirklich gut. Fragt man sich zunächst noch, mit welch eigenartigen Sound man es hier zu tun hat, zaubert einem der retro Charme schon kurz darauf ein Lächeln auf die Lippen. Der Gesang ist lebhaft und erheiternd – die Melodie mitreißend und ebenso abgefahren. Immer wieder schmücken kleine Instrumentalparts den Sound und spätestens mit einsetzen des wahnwitzigen Saxofon-Beats – dem eigentlichen Aushängeschild des Tracks – wird man vom Liegestuhl gerissen. Die Piano-Strecke im Mittelteil tut sein übriges. Egal ob zum Chillen in der Sonne oder zum Tanzen in den Clubs; Yolanda Be Cool und DCUP ist mit ihrem „Tu vuò fà l’americano“ Sample gelungen, was Lou Bega mit seiner Cover-Version des 50er Jahre-Klassikers versagt blieb. Ein kurzweiliger (Radio Edit), schmissiger und äußerst tanzbarer Sommerhit inklusive frenetischer und sparsamer Lyrics. Lou Bega wird blass vor Neid.
4/5
VÖ: 23.07.2010
Superstar Recordings (Universal Music)
We No Speak Americano @ Amazon kaufen
Yolanda Be Cool @ Myspace