Mouse Rat – The Awesome Album

Mouse Rat
(c) Mouse Rat

Im Februar 2015 flimmerte die letzte Folge der Kultcomedy „Parks and Recreation“ über US-Bildschirme. Die Serie über ein fiktives Grünflächenamt hallt mit ihrem liebenswert-schrulligen Blick auf Freundschaft und Kommunalpolitik bis heute nach, und das gilt auch für die von Andy Dwyer („Jurassic World“- und „Guardians of the Galaxy“-Darsteller Chris Pratt) intonierten Songs seiner Band Mouse Rat. Mit „The Awesome Album“ geht ein großer Fanwunsch in Erfüllung, denn erstmals gibt es die kultigen Tracks aus der Serie auf Platte.

Den wichtigsten, besten und meist herbeigesehnten Parks-Song setzt es gleich zu Beginn: „5,000 Candles In The Wind (Bye Bye Li’l Sebastian)“, die Hymne für das verstorbene Miniaturpferd und Maskottchen von Pawnee, Indiana, lebt vom großen Refrain, der tatsächlich nach Benefizsong klingt, sowie von den wunderbar skurrilen Schilderungen des durch den Pferdehimmel reitenden Li’l Sebastian. Chris Pratts Gesang ist schräg, aber das passt so, muss eigentlich so sein. Die raue Reibeisenstimme mit affektierten Einlagen treibt Tränen jeglicher Art in die Augen. Es ist und bleibt eben doch der Soundtrack zu einer Comedyserie.

Musikalisch bewegen sich Mouse Rat im weiten Rock-Feld mit Alternative- und 90s-Einschlägen. Der wunderbar betrunken anmutende „Ann Song“ an die verflossene Liebe, das vorwitzige Skit „Let’s Call The Whole Thing Off“, der Grunge-Crooner „I Only Have Eyes For You“ – alles tolle Songs. In „Catch Your Dream“, Leslie Knopes Kampagnensong, wird die übertriebene Aufbruchsstimmung politischer Werbemucke prima eingefangen. Natürlich darf das Saxofonsolo von Duke Silver, Mr. Meat Tornado himself, nicht fehlen. Das wunderbar ruppige und dennoch harmonische „Sex Hair“ und das so wunderbar abgedroschene „Two Birds Holding Hands“ sind ebenso Pflichtprogramm.

Fans von „Parks and Recreation“ dürfen zurecht von „The Awesome Album“ begeistert sein, denn endlich gibt es die Schlüsselsongs des Kulthits in guter Qualität und mit zeitlosem Witz. Ob Mouse Rat außerhalb der TV-Anhänger ein großes Publikum finden werden, darf bezweifelt werden, zumal die Serie in Deutschland leider keine übermäßige Anhängerschaft fand. Oder kann dieses Werk letztlich eine neue Generation Fans für eine der besten Comedies der Nuller-Jahre begeistern? Ein bestens aufgelegter Chris Pratt und richtig gute Musik bringen alles dafür mit. Treat yo‘ self.

Wertung: 4/5

Erhältlich ab: 27.08.2021
Erhältlich über: Dualtone Records (Bertus)

Mouse Rat @ Home | @ Facebook
„The Awesome Album“ @ Amazon kaufen