Childcare – Busy Busy People

Weird. Wonderful. Whimsical. Childcare aus England machen einen bewussten großen Bogen um gängige Indie- und Pop-Ansätze, und bemühen stattdessen Surrealismus als kurzweiligen Begleiter sympathischer, psychedelisch angehauchter Songs. Das klappte auf zwei EPs und einem Album bislang prima, nun will und versucht man mehr. Wo sich der Einstand noch mit persönlicher Weiterentwicklung und Akzeptanz beschäftigte, kümmert sich „Busy Busy People“ um all die Dinge, die den Alltag begleiten – egal wie banal, egal wie schräg, egal wie skurril.
Finstere Gedanken krabbeln durch die Gehirnwinderungen wie Insekten: „ANTs“ bringt die sympathische Eigentümlichkeit der Briten prima auf den Punkt. Hektische Nervosität, wohl die schnellen Bewegung der Käfer-Füßchen umspielend, trifft auf High-Speed-Indie-Pop, zum Abschluss von eigentümlichen Vocal-Samples umgarnt. Danach folgt „Gok Wan“, eine Mini-Ode an den britischen Stylisten, sowie eine von vielen Anekdoten, welche die befreundete Fotografin Debbie Scanlan beitrug und einsprach. Sie halten dieses Album zusammen und tragen zugleich zur verwirrenden Entfremdung bei.
Bei Childcare muss man immer etwas genauer hinhören, um sämtliche Nuancen zu entschlüsseln. „Theme From Squeeze“ bemüht sich um einen wirren Stream of Consciousness (z. B. „Ist der Honig die Bienen wert?“), der erstmals im Intro des Openers „Rhubarb“ auftaucht und schließlich einen verspielten, beinahe cineastischen Art-Pop-Song freigibt, dessen stilistische Pluralität von einer durchaus animierten Gitarre zusammengehalten wird. Später rockt „Juice Is Loose“ tatsächlich mit Funk-Einschlag – mindestens so unterhaltsam wie der feinsinnige, treibende Indie-Track „Karaoke Mantra“, der nicht mehr aus dem Ohr gehen will.
Und so hinterlässt auch „Busy Busy People“ mit einigen Fragezeichen und einem kräftigen Lächeln. Childcare gehen ihre Musik mit Spaß, mit offenen Ohren und bester Laune an. Grenzen werden konsequent ignoriert, Ecken umdacht, wilde Assoziationen zum Herzstück aller Texte erklärt. Unter all diesem vermeintlichen Gewirr finden sich richtig gute Melodien, ja sogar kleine Ohrwürmer, so tanzbar wie kurzweilig. Selten waren Alltagsbeoachtungen so unterhaltsam wie hier – ein Heidenspaß, der selbst in sperrigsten Momenten prima zusammenfindet.
Wertung: 4/5
Erhältlich ab: 24.09.2021
Erhältlich über: eOne
Childcare @ Facebook
„Busy Busy People“ @ Amazon kaufen