Autor: Walter Kraus

Ich bin, also denke ich.

Nneka – Walking

Direkt aus dem Vorprogramm von Patrice hat es Nneka mit „Victim Of Truth“ 2005 auf die große Soul / Reggae-Bühne geschafft und über einen Zeitraum von zwei Jahren fleißig Singles ausgekoppelt, die interessanterweise immer stärker geworden sind („Africans“ war durchaus ein Highlight). Mit „Heartbeat“ ist sogar eine richtige Soul-Bombe gelungen, die perfekt zum überaus spannenden Album „No Longer At Ease“ passt. Nächste Single ist „Walking“.

Weiterlesen

Scars On Broadway – They Say

Die Langzeitpause von System Of A Down zieht ihre Kreise. Frontmann Serj Tankian ist längst solo durchgestartet, Bassist Shavo Odadjian übt sich im HipHop-Bereich. Nun tauchen auch Gitarrist / Songwriter Daron Malakian und Drummer John Dolmayan mit ihrem gemeinsamen Projekt Scars On Broadway auf. Das selbstbetitelte Debütalbum steht bereits in den Startlöchern, gibt sich deutlich rockiger, als man es vielleicht erwartet hat.

Weiterlesen

Slipknot – Psychosocial

Neue Masken, neues Glück. Ende August bringen Slipknot ihr neues Album „All Hope Is Gone“ auf den Markt. Glaubt man ersten Interviews, könnte es auch die letzte gemeinsame Platte werden. Zu unterschiedlich scheinen die Ansichten zu sein. Der Kurs von „Vol. 3: (The Subliminal Verses)“ wird wohl fortgesetzt werden, auch wenn der bereits bekannte Titeltrack ein angegrindeter Klopper vor dem Herren ist. „Psychosocial“, die erste offizielle Single, geht es deutlich ruhiger an.

Weiterlesen

CSS – Donkey

Eine hat sich bereits aus dem Staub gemacht. Bassistin Iracema Trevisan hat CSS (Cansei De Ser Sexy) verlassen und widmet sich nun anderen Projekten. Dabei nimmt der Hype um die Brasilianer(innen) gar nicht ab. Ihr Debütalbum mit Hymnen wie „Alala“, „Meeting Paris Hilton“ und „Let’s Make Love And Listen To Death From Above“ hat sich wie warme Semmeln verkauft. Frecher Electro-Pop siegt offensichtlich. Das schwere „Album danach“ hört auf den Namen „Donkey“.

Weiterlesen

Hand To Hand – Breaking The Surface

Hand To Hand melden sich endlich wieder. Ihr Lifeforce-Debüt „A Perfect Way To Say Goodbye“ krachte 2005 in die Szene und wirbelte die Screamo / Hardcore-Szene sauber durcheinander. Eine neue Platte ist erst für nächstes Jahr geplant, dafür ist die neue EP „Breaking The Surface“ ab sofort digital erhältlich. Fünf neue Songs sind es, bei denen der Energielevel unverschämt hoch ist.

Weiterlesen

Soulfly – Conquer

Max Cavalera ist produktiv für zwei. Hat er erst vor weniger als einem halben Jahr gemeinsam mit Bruder Iggor als Cavalera Conspiracy debütiert, steht nun schon wieder ein neues Soulfly-Album ins Haus. Härter soll es werden als „Dark Ages“, es wie ein Pop-Album aussehen lassen. Eroberungsdrang wird groß geschrieben, ansonsten heißt es auch nicht „Conquer“. Wie immer bleibt alles anders, wenn auch mit Abstrichen im Vergleich zu den Vorgängern.

Weiterlesen

Wolftron – Flesh & Ears

Bei Eyeball Records, mitunter Könige der Frickel-Wahnsinnigen, ist momentan Ruhe einkehrt. Vor allem gemächlich rockende Bands im Indie- und Emo-Bereich werden momentan mit wachsender Begeisterung veröffentlicht. Kenny Choi präsentiert sich gleich im Doppelpack. Mit seiner Hauptband Daphne Loves Derby veröffentlicht er ebenso ein neues Album wie mit seinem Soloprojekt Wolftron.

Weiterlesen

Louie Austen – Too Good To Last

Es ist nicht einmal so lange her, dass Louie Austen in den Nachtclubs des Landes zu Hause war, und den smarten Crooner gemimt hat. Nun, wo er stark auf die 60 zugeht, findet man ihn als neue Leitfigur der Wiener Electro-Schule vor. Seine letzte Platte „Iguana“ war eine Offenbarung, die Bearbeitung von „Dreams Are My Reality“ eine witzige Angelegenheit. Neues Material steht bereits an in Form der EP „Too Good For Last“.

Weiterlesen

Hadouken! – Declaration Of War

Vier Herren und eine Dame in trendy knallbunten Outfits attackieren die Clubs mit durchgeknalltem Electropunk, vertrackten Hymnen und Nu Rave. Was durch die Klaxons oder auch Crystal Castles längst im UK-Trend liegt, schwappt nach und nach auch auf Deutschland über. Neueste Vertreter sind Hadouken!, deren Mischung aus C64-Revival und Indie Dub bislang mit einem USB-only Mixtape vertrieben wurde. Das Album „Music For An Accelerated Culture“ kommt im Juli nun auch hierzulande, erscheint immerhin auf CD. Vorab gibt es die E-Single „Declaration Of War“ auf die Ohren.

Weiterlesen

Foals – Cassius

Rave, Math und sonstiger Wahnsinn – Großbritannien tanzt momentan heftig. Ob heimische Künstler wie die Klaxons und Hadouken! oder internationale Newcomer Marke Crystal Castles oder Santogold tanzen momentan wild durch den Stilwald. Ganz weit vorne mit dabei sind die Foals, deren Debüt „Antidotes“ ein Wahnsinn und die Single „Balloons“ ein gesund blubbernder Märchenonkel geworden ist. Darauf kann man sich aber keineswegs ausrasten, denn schon steht „Cassius“ in den Startlöchern.

Weiterlesen

Wir verwenden Cookies. Cool?