Schlagwort: USA

State Of The Union – Dancing In The Dark

In klarem Gewand, vier-viertel-getaktet und durchweg elektronisch durchtanzt Future Pop die ergebenen Clubs. Warum nicht zum neuen Material von State Of The Union. Bands wie Covenant, VNV Nation oder Assemblage 23 haben Europa bereits erobert. Das Trio aus Los Angeles ist seit seinem „Timerunner“ und dem „Evol Love Industry“-Album auf dem besten Weg dorthin. Mit „Dancing In The Dark“ wird nachgelegt.

Weiterlesen

Lenka – Trouble Is A Friend

Die Melodie zeitloser Popmusik verhält sich ähnlich, wie eben jene und Lenka: Sie lassen sich nicht voneinander trennen. Die australische Newcomerin hat’s mit ihrem Debütalbum „Lenka“ in kürzester Zeit geschafft, jenseits des Atlantiks groß rauszukommen. Diesseits behauptet sich immerhin „The Show“ hartnäckig als Airplay-Hit. Mit „Trouble Is A Friend“ folgt nun die zweite Auskopplung.

Weiterlesen

Interview mit Cascada-Sängerin Natalie Horler

Dank „Everytime We Touch“ kennt man Cascada rund um den Globus. Dabei handelt es weniger um die bezaubernde Frau am Cover und in den Videos, sondern um einen Projektnamen um Yanou, DJ Manian und Natalie Horler. Auf ihrem neuen Album „Evacuate The Dancefloor“ probt das Trio den Aufstand mit mehr Pop und der einen oder anderen Ballade. Im Interview macht sich Gesicht und Stimme Natalie Horler Gedanken über Auftreten, Identität und Musik.

Weiterlesen

Cascada – Evacuate The Dancefloor

Cascada zählen seit Jahren zu den angesagtesten Acts der Dance-Szene und spätestens seit ihren kommerziellen Erfolgen mit „Everytime We Touch“ und „What Hurts The Most“ wohl auch zu den wichtigsten Medienvertretern des Genres. Die Achtungserfolge haben das Trio um Sängerin Natalie Horler und den beiden Produzenten DJ Manian und Yanou wohl auf den Geschmack gebracht. Kurzerhand und etwas überraschend wird der gewohnte Eurodance und HandsUp-Sound abgelegt und zum derzeit schwer angesagten Lady Gaga-Pop gewechselt. Das Ergebnis heißt „Evacuate The Dancefloor“ und ist gleichzeitig der Vorbote auf das Mitte Juli erscheinende gleichnamige Album.

Weiterlesen

Taylor Swift – Fearless

Mit blonden Engelslocken und frischem Country-Pop-Crossover hat Taylor Swift die Herzen der US-Amerikaner im Sturm erobert. Die 19-jährige Singer/Songwriterin aus Pennsylvania ist America’s Next Teenie-Hype und wird von Platinauszeichnungen regelrecht überhäuft. Dass sie mit den Disney-Sternchen Joe Jonas und Miley Cyrus liiert war bzw. befreundet ist, hat sicherlich nicht geschadet. Nach den überragenden Erfolgen in ihrer Heimat möchte Taylor nun auch in Europa durchstarten. Mit der Single „Love Story” schnupperte sie bereits Chartsluft bei uns, jetzt folgt auch ihr internationales Debütalbum „Fearless”.

Weiterlesen

A Tribute To Motown

Motown, eine Plattenfirma, ein Mythos, ein Stück Musikgeschichte. Im Gründungsjahr 1959 konnte keiner ahnen, dass das damals noch unter dem Namen „Tamla Record Company“ firmierende Unternehmen, später einmal den Beinamen „Hitsville USA“ tragen wird. 50 Jahre später verzeichnet Motown mehr als 100 US Top 10 Hits und 31 Nummer Eins Songs. Nach einem halben Jahrhundert Musikgeschichte wirft die Universal Music Group einen Blick zurück und feiert die Stars von damals (und heute) mit einer Reihe von Compilations. Auch Beatblogger möchte zurück schauen und die Geschichte rund um Diana Ross, The Jackson 5, The Surpremes & Co. erzählen.

Weiterlesen

Marilyn Manson – We’re From America

Es ist das Unkonventionelle, das Marilyn Manson treibt. Zwar bestimmen personelle Wechsel seit Jahren die Besetzung der amerikanischen Band um Frontmann Brian Warner. Nicht aber ihre künstlerische Erscheinung, einem Abbild von Warners Leben. Willkürlich und unberechenbar wandelt es zwischen Gut und Böse. Deren absurde Kräfte bündeln sich zumeist in krachenden Produktionen aus Industrial, Rock und alternativem Kram. Begeistert sowie schockiert gleichermaßen. Wie es beim kommenden 7. Studioalbum „The High End Of Low“ sein wird, ist noch offen. Vorab lassen Marilyn Manson jedenfalls wissen, „We’re From America“.

Weiterlesen

The Offspring – You’re Gonna Go Far, Kid

Ihre Musik gehört zum Punkrock einer ganzen Jugendgeneration. Da sind The Offspring zwar beileibe nicht die einzige US-Band, aber egal ob „Self Esteem“ oder „Pretty Fly (For A White Guy)“, ihre fetzigen Riffs, Refrains und Rhythmen hielten sich nachhaltig. Es war die Blütezeit von Dexter Holland und seiner Crew aus dem kalifornischen Orange County, als sie in den Neunzigern auf jeder Party liefen und zudem mit „Smash“ sowie „Americana“ international sehr erfolgreiche Alben feiern konnten.

Weiterlesen

Wir verwenden Cookies. Cool?