The History Of Apple Pie – Do It Wrong

The History Of Apple Pie

Ohne einen Ton gehört zu haben, enttäuschen The History Of Apple Pie auf ganzer Linie. Man lernt nichts über die Geschichte des Apfelkuchens, Sängerin Stephanie Min gibt sogar zu Protokoll, dass sie die Süßspeise eigentlich nicht leiden kann. Etikettenschwindel! Nun aber mal der Reihe nach: Das Quintett aus London ist noch relativ jung, wird von den Noise-Rock-Schmeichlern Yuck hoch geschätzt und bewegt sich musikalisch irgendwo zwischen Dinosaur Jr., Pavement, My Bloody Valentine und Sonic Youth. Für ihre dritte Single „Do It Wrong“ ist man mittlerweile bei Marshall Teller Records gelandet und verspricht, die Qualität der beiden Vorgänger zumindest zu halten.

Das treibende, rasiermesserscharfe Riff bewegt sich gen späte 1980er Jahre, spielt mit Mascis-Magie, ja schielt sogar ein wenig gen britische Übergangsphase von Hard Rock zu Glam und schließlich Punk. All das wird jedoch durch die sanfte, magische Stimme Mins in den Schatten gestellt, die eine Prise Pop-Magie in die Gitarrenwand feuert. Gerade der kurze aber effektive Refrain macht Laune, grüßt Blondie, bevor erneut (und wenig überraschend) in die Saiten gegriffen wird. Es geht den Briten um eine Art Klangwall, um dicke Hose nebst Lo-Fi-Attitüde und packenden Vocals. Selbst das kurze Solo gegen Ende passt perfekt zu diesem musikalischen Zwiespalt, wirkt in sich zerrissen und doch unverschämt eingängig.

Auch die B-Seite, „Long Way To Go“, hält ähnliche Versprechen bereit, bewegt sich jedoch in wesentlich getrageneren, nachdenklicheren Gefilden. Es ist dies beinahe so etwas wie ein Radiotrack, ein kleines (Post-)Shoegaze-Zugeständnis, ein weiterer 80s-Wink mit hohem Suchtfaktor, der vor Stephanie Mins betörendem Gesang ausgeht. Auch wenn man den psychedelischen (gerade deswegen jedoch passenden) Videoclip nicht unbedingt verstehen muss, bleibt „Do It Wrong“ als sympathischer Fuzz-Ausflug übrig, dem vielleicht ein kleiner Kniff oder eine gewisse Wendung fehlt, um aus einem guten Track einen Killer zu machen. Noch wirkt das eine Prise zu nett, wohl aber diabolisch und verführerisch. The History Of Apple Pie – ein Name, den man sich merken muss.

VÖ: 06.08.2012 (DL-Single)
Marshall Teller Records

Do It Wrong @ musicload | @ Amazon kaufen

The History Of Apple Pie @ Home | @ Facebook