Morcheeba – Escape The Chaos

Morcheeba
(c) Michelle Hayward

Morcheeba als Phänomen zu bezeichnen, würde dem Duo nicht annähernd gerecht werden. Seit mittlerweile 30 Jahren sorgen die TripHop-Ikonen für begeisternde, vielschichtige und mitreißende Klänge, emotional und entspannt, fieberhaft und aufwühlend. Skye Edwards und Ross Godfrey betonen das Familiäre dieser Platte. Edwards‘ Ehemann Steve Gordon (Bass) und Sohn Jaega (Drums), beide langjährige Live-Mitglieder, waren im Studio mit dabei, Godfrey Ehefrau Amanda Zamolo mischte als Gast und Co-Autorin mit. Das nunmehr elfte Studioalbum „Escape The Chaos“ wurde gemeinsam erarbeitet und lebt von seiner heimeligen, intensiven Atmosphäre.

Zu den wichtigsten Songs zählt „We Live And Die“, eine Hommage an drei gemeinsame Jahrzehnte, in der Band und Familie weiter und weiter zusammenwuchsen. Butterweicher Soul, herzhafter TripHop und unterschwellige, unterdrückte BigBeat-Ausreißer schaffen herzhaftes Understatement, das für Morcheeba so vertraut ist – groß und kraftvoll, dabei stets intim. Der gemeinsam mit Zamolo geschriebene und gesungene Track „Pareidolia“ tastet sich stellenweise sogar in dubbige Gefilde vor, arbeitet sich erst vorsichtig voran und wird dann immer größer, voluminöser. Wie diverse Spuren von gefühlt allen Seiten hinzustoßen, ohne zu überfordern oder zu überladen, ist große Kunst.

Ein weiterer Gast ist Oscar #Worldpeace, der „Peace Of Me“ mit friedfertigen und doch energischen Raps versieht – eine interessante, unorthodoxe Antithese zum luftigen Gesang von Skye Edwards, zugleich prima zum zunehmend eskalierenden Beat-Konzept passend. Im angenehm ausgedehnten „Bleeding Out“ lassen sich Morcheeba treiben, bandlen mit Jazz-Vibes an und finden Freude an der Verspieltheit entfremdeter Gitarren, die sich wiederholt zu behaupten versuchen. Der „Call For Love“ verhallt keinesfalls ungehört, lässt Rom an einem Tag erbauen und holt eine weitere feine Portion Dub und Reggae hinzu, die dem Duo so prima zu Gesicht steht.

Letztlich machen Morcheeba weitestgehend das, was man sich erwarten und erhoffen durfte, und das ist eine verdammt noch mal gute Sache. Eine willkommene, wertige und innige Umarmung geleitet durch zwölf charmante Songs, die natürlich sämtliche Trademarks mitbringen, zugleich tatsächlich noch einen Tacken intensiver wirken. Das gemeinsame Erarbeiten und Aufnehmen im familiären Kreis bekam dem Duo hörbar gut und „Escape The Chaos“ noch besser. Es geschehen keine Wunderdinge, doch sorgt der Eskapismus für pures Wohlgefühl. Morcheeba bleiben Meister der Stimmungsbilder und bleiben auch nach drei Jahrzehnten unerreicht. Das ist wirklich ein Grund zum Feiern.

Wertung: 4/5

Erhältlich ab: 23.05.2025
Erhältlich über: 100% Records / Fly Agaric Records (Bertus)

Website: morcheeba.uk
Facebook: www.facebook.com/MorcheebaBand