Schlagwort: Remix

M83 – Steve McQueen

Als Synth-Pop-Großmeister hat sich Anthony Gonzalez ein wenig verhoben. Das Doppelalbum „Hurry Up, We’re Dreaming“ hat zwar viele gute Momente – die beiden Singles „Midnight City“ und „Reunion“ zählen mit Sicherheit dazu – ist aber insgesamt eine Spur zu lang geworden, wurde mit ein wenig Füllmaterial gestreckt. Wie gut, dass sich der Franzose für die Auskopplungen auf die echten Highlights konzentriert, und diese obendrein mit unwiderstehlichen Remixes kombiniert. Als bereits dritte Single erscheint nun „Steve McQueen“.

Weiterlesen

Asaf Avidan & The Mojos – One Day / Reckoning Song (Wankelmut Remix)

Bei Modern Talking hieß es einst „TV Makes The Superstar“, heutzutage fördert vor allem das Internet am laufenden Band musikalische Perlen ans Tageslicht. Zu dessen Profiteuren zählt unter anderem der Berliner DJ Jacob Dilßner, besser bekannt unter seinem Pseudonym Wankelmut. Auf einer Reise durch die USA hörte er den Akustik-Song „Reckoning Song“ des israelischen Folk-Musikers Asaf Avidjan, schneiderte daraus sein „One Day“ und lud den Track auf Soundcloud und Youtube hoch. Mehrere Millionen Klicks und Plays später, erscheint „One Day / Reckoning Song“ via Four Music als 2-Track-Single.

Weiterlesen

Totally Enormous Extinct Dinosaurs – Trouble

Als musikalische Untermalung einer Handy-Werbung hat es „Garden“ zu einem gewissen Internet-Ruhm gebracht. Hinter dem Song mit knapp zwei Millionen Klicks auf Youtube steckt Orlando Higginbottom, besser bekannt als Totally Enormous Extinct Dinosaurs. Unter diesem Pseudonym arbeitete der Sohn eines Oxford-Professors mit Damon Albarn an dessen „Kinshasa One Two“-Album und fertigte Remixes für Lady Gaga, Katy Perry und Professor Green an. Nach nun mehr drei Singles, so interessant wie grundverschieden, erscheint das T.E.E.D.-Debütalbum „Trouble“, das für Higginbottom, ungeachtet der stilistischen Pluralität und unterschiedlichen BpM-Zahlen, „einfach nur Dance-Music“ ist.

Weiterlesen

M83 – Reunion

Als Synth-Pop-Großmeister hat sich Anthony Gonzalez ein wenig verhoben. Das Doppelalbum „Hurry Up, We’re Dreaming“ hat zwar viele gute Momente – die erste Single „Midnight City“ ist einer davon – ist aber insgesamt eine Spur zu lang geworden, wurde mit ein wenig Füllmaterial gestreckt. Wie gut, dass sich der Franzose für die Auskopplungen auf die echten Highlights konzentriert. Mit „Reunion“ erscheint nun ein echter M83-Sommerhit, der immerhin mit einem ausladenden Download-Paket, mit einem Who-is-Who der Remix-Mafia ausgestattet wird.

Weiterlesen

Totally Enormous Extinct Dinosaurs – Tapes & Money

Als musikalische Untermalung einer Handy-Werbung hat es „Garden“ zu einem gewissen Internet-Ruhm gebracht. Hinter dem Song mit über 1,5 Millionen Klicks auf Youtube steckt Orlando Higginbottom, besser bekannt als Totally Enormous Extinct Dinosaurs. Unter diesem Pseudonym arbeitete der Sohn eines Oxford-Professors mit Damon Albarn an dessen „Kinshasa One Two“-Album und fertigte Remixes für Lady Gaga, Katy Perry und Professor Green an. Aus seinem noch unbetitelten, am 8. Juni erscheinenden Debütalbum veröffentlicht Higginbottom mit „Tapes & Money“ nun bereits die dritte Vorab-Single in Deutschland.

Weiterlesen

The Disco Boys – Volume 12

Seit 2001 veröffentlichen Gordon und Raphael jährlich ihr „The Disco Boys“-Album, bestehend aus DJ Sets, in denen sie aktuelle House-Musik mit Disco-Klassikern vermischen. Zu Beginn noch ein Geheimtipp, kennt sie seit „For You“ 2005 nun wirklich jeder. Die Compilation-Reihe blieb über alle Jahre hinweg eine feste Konstante, die wenig Veränderung erfuhr. Um so mehr überraschen die Neuerungen zur zwölften Auflage.

Weiterlesen

Digitalism – Circles

Digitalism stammen aus Hamburg und produzieren schon seit elf Jahren eingängige melodische Electro House-Musik. Drei Alben und einen ganzen Batzen Singles hat das Duo bis dato veröffentlicht und mit dem letzten Werk namens „I Love You, Dude“ klappte es auch endlich mit dem lange ersehnten Einstieg in die deutschen Albencharts. Auch die Single „2 Hearts“ konnte für Aufsehen sorgen und so ist es nur allzu selbstverständlich, dass jetzt mit „Circles“ ein weiterer Titel aus dem Album ausgekoppelt wird.

Weiterlesen

M83 – Hurry Up, We’re Dreaming

Seit mittlerweile zehn Jahren verzaubert der Franzose Anthony Gonzalez als M83 mit seiner Electro- / Dream-Pop-Melange Musikfans und Musiker gleichermaßen. So betourte er sein letztes Album „Saturdays = Youth“ (2008) unter anderem im Vorprogramm der Killers, Kings Of Leon und Depeche Mode, dazu hat er sich einen Namen als Remixer für Daft Punk, Bloc Party und Placebo gemacht. Eine neue Dimension erreicht sein Arbeitseifer jedoch nun mit „Hurry Up, We’re Dreaming“, einem Doppelalbum, inspiriert durch ähnlich ausgelegte Werke wie das weiße Album der Beatles oder „Mellon Collie And The Infinite Sadness“ von den Smashing Pumpkins. Ob sich Gonzalez da nicht zu viel zugemutet hat?

Weiterlesen

M83 – Midnight City

Seit mittlerweile zehn Jahren verzaubert der Franzose Anthony Gonzalez als M83 mit seiner Electro- / Dream-Pop-Melange Musikfans und Musiker gleichermaßen. So betourte er sein letztes Album „Saturdays = Youth“ (2008) unter anderem im Vorprogramm der Killers, Kings Of Leon und Depeche Mode, dazu hat er sich einen Namen als Remixer für Daft Punk, Bloc Party und Placebo gemacht. Am 14. Oktober erscheint mit „Hurry Up, We’re Dreaming“ gleich ein Doppelalbum, dessen Titel programmatischer kaum sein könnte. „Midnight City“ als erste Vorabsingle verspricht bereits einiges.

Weiterlesen

I Blame Coco – In Spirit Golden

I Blame Coco – hinter diesem Interpreten-Namen verbirgt sich niemand Geringeres als Stings Tochter Eliot Paulina „Coco“ Sumner. Musikalisch ist sie schon seit rund fünf Jahren aktiv, doch erst seit Beginn diesen Jahres hat sich für sie auch hierzulande der Erfolg eingestellt. Während die Debütsingle „Caesar“ (mit Robyn) und der Nachfolger „Splash“ (mit Sub Focus), welcher ihr in ihrer britischen Heimat den Durchbruch verschaffte, bei uns gar nicht erst veröffentlicht wurden, schaffte es die letzte Single „Selfmachine“ immerhin auf Platz 56 der deutschen Charts. Mit „In Spirit Golden“ wird nun noch eine weitere Auskopplung aus dem Top 40-Album „The Constant“ nachgeschoben – wenn auch leider ausschließlich als Download.

Weiterlesen

Wir verwenden Cookies. Cool?