Charlie Musselwhite – Look Out Highway

Charlie Musselwhite
(c) Michael Weintrob

Ein Grammy. 13 Nominierungen. 33 Blues Music Awards. Seit 2010 Mitglied der Blues Hall of Fame. Unzählige Alben in den letzten 58 (!) Jahren. Superlative braucht es für Charlie Musselwhite nun wirklich nicht. Die 81jährige Blues-Legende hat aber herzlich wenig Lust darauf, es gemächlicher angehen zu lassen, sondern hat bereits die nächste Platte im Gepäck. Die nahm er mit seiner langjährigen Touring-Band sowie Produzent und Teilzeit-Mitglied Kid Andersen auf, begleitet von Geschichten über das Umherziehen und das Leben on the road. „Look Out Highway“ macht sich auf den Weg zum nächsten Venue.

Zwei Tracks ‚in Bewegung‘ rahmen dieses Album ein. Der eröffnende Titelsong „Look Out Highway“ beruht auf einem alten Gospel-Beat, den Musselwhite jahrelang mit sich herumtrug, bis irgendwann die Inspiration für Melodie und Lyrics kamen. Ein schroffer, rockiger Blues-Stomper, selbstverständlich mit der ikonischen Mundharmonika versehen, trägt den kraftvollen, ausdrucksstarken Track mit wachsender Begeisterung durchs Delta. Am anderen Ende zieht es „Open Road“ auf selbige, eine Spur gemütlicher und mit Soul sowie einem Hauch Americana ausgestattet. Auch hier trägt die Harmonika auf beschwingten Wellen, während die Lichter der Stadt vorüberziehen.

Abwechslungsreich ist diese Platte allemal geworden. Da wäre beispielsweise „Blue Lounge“, ein gemächliches Instrumental mit singender Lead-Gitarre, die quasi die Gesangsmelodie intoniert. In „Ready For Times To Get Better“ holt sich Musselwhite die junge Sängerin Edna Nicole ins Boot, die dem mit Soul-Untertönen ausgestatteten Song sogar noch mehr Gefühl verleiht. Eine Überraschung ist hingegen „Ghosts In Memphis“, das der Protagonist Dylanesk spricht und zudem Freund und Rapper Al Kapone für eine kurze Einlage gewinnen konnte. Vergleichsweise klassisch geht es hingegen „Storm Warning“ an, ein echtes Blues-Powerhouse, das gefühlt immer größer wird.

Exakt das lässt sich letztlich auf das gesamte Album ummünzen – eine Platte, die mit jedem Durchlauf besser wird. Der Blues wirkt lebendiger und kraftvoller denn je, lässt Charlie Musselwhite in eine Art Jungbrunnen der Erfahrung tappen und bringt mächtige Songs hervor. Die Zusammenarbeit mit der eigenen Live-Band im Studio erwies sich letztlich als Glücksfall, denn „Look Out Highway“ klingt herrlich lebendig, voller Esprit und Energie, und scheint sich zugleich für die letzte Tour zu rüsten. Selbst mit Anfang 80 klingt der Blues-Großmeister beeindruckend stark. Fortsetzung keinesfalls ausgeschlossen.

Wertung: 4/5

Erhältlich ab: 16.05.2025
Erhältlich über: Forty Below Records (Bertus)

Website: www.charliemusselwhite.com
Facebook: www.facebook.com/CharlieMusselwhiteOfficial