Durand Jones & The Indications – Flowers

Es ist eine Rückbesinnung auf die Wurzeln, eine Rückkehr zu frühen Visionen der eigenen Band, die das mittlerweile vierte Album von Durand Jones & The Indications antreiben, vier Jahre nach der bis jetzt letzten Platte. Diese war deutlich discolastiger und funkiger als zuvor ausgefallen, während Jones sowie Aaron Frazer zuletzt auf ihren Solowerken weiter experimentierten, das Selbst und den eigenen Sound erforschten. Nun möchte man sich wieder jenen Klängen widmen, die das Trio vor nunmehr 13 Jahren zusammenkommen ließen. „Flowers“ entstand überwiegend in Blake Rheins Heimstudio, vielfach auf One-Take-Demos basierend, und widmet sich reiferen Themen.
Zu den schönsten Momenten zählt die erste Single „Been So Long“, ein Song über die Rückkehr in die Heimatstadt, wo man sich sofort wieder wie zuhause fühlt. Das lässt sich ebenso auf das erneute Zusammenkommen der Band sowie die Rückkehr zu mehr RnB und Soul umlegen, wobei die sanfte Portion Funk weiterhin wichtig bleibt, wie in den Anfangstagen. Angenehm lockere, reduzierte Instrumentierung und ganz viel Gefühl in jeder Note tragen durch diesen leichten und doch herrlich eindrücklichen Track. „I Need The Answer“ spielt mit einem ähnlichen Ansatz, lehnt sich ganz weit zurück und lässt die Instrumente kommen. Die Vocals tauchen stellenweise komplett ins Arrangement ein, heben sich kaum ab und schaffen gemächliche Rastlosigkeit.
Natürlich kann das Trio weiterhin laut und deutlich, wie unter anderem „Rust And Steel“ eindrucksvoll unter Beweis stellt. Die wuchtige Mini-Fanfare zu Beginn bereitet auf ein packendes Stimmungsbild nebst Gospel-Einflüssen vor, die Gesangsperformance wirkt anderweltlich – locker eingestreut, fast spontan aufbrandend und doch so herzhaft. In „Paradise“ wird dieser Ansatz deutlich smoother umgesetzt, verschmitzt und frühlingshaft, doch wird schnell deutlich, dass längst nicht alles hieran paradiesisch ist. Der Abgang „Without You“ geht wiederum auf ganz andere, gefühlvolle Weise ins Ohr, deutet etwas Call and Response an, flüstert und spricht zeitweilig, macht die Stimme zum weiteren Instrument.
Dieser Kunstgriff in Richtung Vergangenheit entwickelt sich für Durand Jones & The Indications zum Glücksgriff. Damit sei keinesfalls gesagt, dass der glitzernde, schillernde Vorgänger schlecht gewesen sei, bloß macht das hier sogar noch etwas mehr Freude und lässt die Qualitäten als Sänger, als Songwriter und als Arrangeure wesentlich stärker in den Vordergrund treten. „Flowers“ vermag tatsächlich aufzublühen, taucht abermals prima in eine längst vergangene Zeit ein und wirkt doch stets zeitlos. Alles hieran ist im angenehmsten Sinne etwas größer, lebendiger und schillernder, voller Herz und roher Emotion, Stil und Charme. Das hier ist auf allen Ebenen großes Kino.
Wertung: 4/5
Erhältlich ab: 27.06.2025
Erhältlich über: Dead Oceans (Cargo Records)
Website: durandjonesandtheindications.com
Facebook: www.facebook.com/DurandJonesandTheIndications